Parodontal­therapie

Jeder zahnärztlichen Behandlung geht eine parodontologische Betrachtung voraus. Ihr Fokus liegt auf dem Zahnhalteapparat, dem Fundament der Zähne. Dazu gehören Hart- und Weichgewebe wie Zahnfleisch, Wurzelhaut, Wurzelzement und Knochenfach im Kiefer. Eine rechtzeitige Behandlung von Parodontitis (eher unter dem Begriff Parodontose bekannt) ist überaus wichtig. Der Erfolg weiterführender Behandlungen hängt von der vorausgehenden Parodontitisbehandlung ab.

Eine Parodontitis ist eine bakteriell bedingte Entzündung des Zahnhalteapparates. Rötungen, Zahnfleischbluten und schlechter Atem deuten auf eine Parodontitis hin, bleiben allerdings oft jahrelang unbemerkt. Diese hat mitunter deutliche Folgen, da sie zu einem Abbau des Kieferknochens und des Zahnfleischs bis hin zur Zahnlockerung und einem späteren Zahnverlust führen kann. Eine Entzündung des Zahnfleisches ist eine chronische Infektionskrankheit, die Ihre Zahngesundheit in einem nicht unerheblichen Ausmass beeinflusst. Um die Gesundheit Ihrer Zähne und Ihres Zahnfleischs sowie Ihren frischen Atem zu erhalten, beugen wir als Ihre Zahnarztpraxis in Herisau im Rahmen regelmässiger zahnärztlicher Untersuchungen und  professionellen Zahnreinigungen Erkrankungen des Zahnfleisches optimal vor.

Die Parodontitistherapie dient der Entfernung der für die Entzündung verantwortlichen Ablagerungen unterhalb des Zahnfleisches, auf der Zahnwurzeloberfläche und bis zum Kieferknochenansatz. Dies erfolgt mithilfe von dünnen Instrumenten per Ultraschall, die das betroffene Gewebe leicht lösen, so dass auch die tiefen Zahnwurzeltaschen gesäubert werden können.

Sollten wir im Rahmen unserer Untersuchungen ein erhöhtes Parodontitisrisiko oder bereits erste Anzeichen einer Parodontitiserkrankung feststellen, erstellen wir ein für Sie individuelles Behandlungskonzept. Dabei wird meist nach einer Professionellen Zahnreinigung, bei der hartnäckige Zahnbeläge entfernt werden, eine schonende Reinigung der Zahnfleischtaschen durchgeführt, um die Entzündung zu behandeln. Sollten diese Massnahmen nicht den gewünschten Erfolg erzielen, führen wir als Ihr Zahnarzt in Herisau bei Bedarf gerne einen speziellen Keimtest durch. Mithilfe dieses Testes können die für die Entzündung verantwortlichen Bakterien genau bestimmt und anschliessend gezielt behandelt werden.